Das Buchhörnchennest

Buchen musst du suchen … Zeugs, Bücher, Videospiele und sonst so

Du durchsuchst gerade das Archiv der Kategorie ‘Frauenfussball’.

Kategorie: Frauenfussball

a.) Wie die Zeit vergeht. In der Frauenfußballbundesliga hat bereits die Rückrunde begonnen. Und wir haben bisher noch kein einziges Spiel live sehen können. Das müssen wir unbedingt noch beheben. Irgendwann. Demnächst. Duisburg ist leider etwas abgeschlagen hinter Turbine und Frankfurt, aber es liegen ja noch ein paar Spiele vor uns. Und das erste Spiel der Hinrunde in Leverkusen haben Sie ja schon mal gewonnen. Und in der Champions Leauge sind sie auch im Viertelfinale.

b.) In Großbritanien gibt es eine neue Serie über eine Gruppe von lesbisch lebender Frauen in Glasgow. Youtube, Afterellen, eurOut und Co. machen es ja möglich die Serie „Lip Service“ über Clips und vor allem Recaps mit zu verfolgen. Ich find Laura Fraser, die Cat spielt, ja süß. Die kenne ich ja aus Nina‘s Heavenly Delights. Franki, gespielt von Ruta Gedmintas, erinnert stark, aber so richtig stark an Shane aus The L-Word. Nur in blond. Hat auch eine scheinbar eher undurchsichtige Familiengeschichte und scheint so der Frauenschwarm der Serie zu sein, dem es schwer fällt sich langfristig zu binden, wovon insbesondere Cat – ihre Ex-Freundin, wohl ein Lied singen kann. Ein Lied was wohl ihre augenblickliche (sehr heiße) Flamme, Polizistin Sam (gespielt von Heather Peace) nicht so gerne hört. Ich weiß auch gar nicht was die noch so an Frankie hängt, ich finde die Polizistin ja definitiv besser. So von dem was ich bisher mit bekommen habe. Und die gemeinsame Freundin Tess (playes by Fiona Button), eine erfolglose Schauspielerin, und hat augenscheinlich nicht das richtige Händchen für Frauen, jedenfalls greift Sie da regelmäßig daneben. Nette Serie, ich hoffe die gibts dann auch bald auf DVD (mit Untertiteln – die Schotten haben ja nenn recht starken Akzent), aus den UK kann man ja auch recht bequem importieren und den passenden Regionalcode haben die Scheiben dann auch gleich. Oder noch besser, bald im deutschen TV. So um mal einen Wunsch zu äußern.

c.) Ich sollte mir echt angewöhnen auf meinen Zugfahrten was zu trinken mit zu nehmen. Insbesondere wenn ich vorher mit meiner Freundin Badminton gespielt habe.

d.) Portia DeGeneres (formaly known as Portia de Rossi), Ehefrau von Ellen DeGeneres, hat ein Buch über ihren Kampf gegen die Magersucht geschrieben und geht jetzt für die Promo damit durch die Talkshows. Was insbesondere bei ihrer Ehefrau, die ja auch eine solche Show hat, zu wirklich süßen Szenen geführt hat. Bei Mels neuem Blog Rosalie und Co. habe ich dazu auch einen schönen Beitrag gefunden. Lesenswert. Also der Beitrag, das Buch vermutlich auch.

e.) Ich lese immer noch den aktuellen Roman von Elizabeth George „This body of death“. Ich sagte ja, das dauert noch. Irgendwie ist das Buch zu schwer zum einfach-so-mitnehmen und dann ist ja auch alles auf englisch …. ja. Ich muss aber zugeben das ich parallel noch einmal „Tropical Storm“ von Melissa Good als eBook gelesen habe und mittlerweile auch schon „Hurricane Watch“ angefangen habe. Gut, die Bücher sind auch auf englisch, aber irgendwie …. leichter zu verstehen. Übers eBook lesen auf dem Android habe ich dann auch hier berichtet.

f.) Nebenbei höre ich derzeit als Hörbuch „Drachenglanz“, den vierten Band der Fantasy-Reihe „Die Feuerreiter seiner Majestät“ von Naomi Novak. Ich bin jetzt nicht der größte Fantasy Fan, aber ich mag die Reihe ganz gerne und es ist mal ganz nett so nebenbei.

g.) Der Winter hat noch gar nicht angefangen, aber ich habe dennoch schon die Nase voll davon. Irgendwie ist alles wieder so kalt und nass und so schnell dunkel … ne, also …. und dann soll es diesen Winter ja auch nochmal kälter werden als im letzten Winter …. neee … Sommer ich vermisse dich.

h.) Bei den Damen von Desperate Housewives haben sich gerade Robin und Kathryn gefunden. Süßes Pärchen die beiden. Die Folge nächste Woche habe ich im März – als ich in New York war – im amerikansichen Fernsehen gesehen. Schöne Folge. Ich freu mich.

a. Wir sind Weltmeister!!!! Yeah! Glückwunsch an die Mädels der U20-Frauennationalmahnschaft. Toll gemacht. Und nächstes Jahr wiederholen wir das mit dem A-Team, wenn ich denn auch dabei bin (also auf der Zuschauertribüne des Stadions). Ganz besonders tolle Leistungen natürlich von Alexandra Popp. Auch wenn es ungewöhnlich ist sie im Sturm zu sehen, beim FCR ist sie ja meistens in der Verteidigung. jedenfalls sehe ich sie da meistens.
b. Die Webserie Anyone but me hat einen Web-a-thon ausgestrahlt um Spendengelder für die dritte Staffel der Serie zu sammeln. Schöne Aktion. Unter anderem kann man Interviews mit den Schauspielern sehen oder die Gruppe beim Scharade spielen.
c. Out with Dad hat tatsächlich die Webisodenlänge stark ausgedehnt. Episode 2 ist 10 Minuten lang und ebenfalls „awsome“. Die Serienmacher interessiert es übrigens wie die Fans die Episoden-Länge gerne hätten. Dafür kann man auf der Seite abstimmen.
d. Ich werde es vermutlich nie richtig benutzen aber ich habe mir in geistiger Übernachtung ein Waveboard gekauft. Das Kind in mir ist manchmal einfach zu laut. Viel zu laut.
e. Ich steh derzeit total auf diese Erdnuss-Schoko-Kekse. Mmmmh, Lecker.
f. Tipp für heute: Drauf achten dass Eier nicht im Rucksack kaputt gehen und dort auslaufen. Ist wirklich nicht angenehm. Tut auch dem iPod nicht besonders gut. Das N95 hat es aber bisher recht unbeschadet überstanden.
g. Ich werde über „Mord mit Aussicht“ gegoogelt obwohl ich das gar nicht hier erwähne. Aber wenn die Leute es schonmal wissen wollen: Mel empfiehlt auf ihrem Blog die heutige Folge von „Mord mit Aussicht“ in der Dorfpolizistin Bärbel wohl auf eine nette Dame trifft. Ich muss zugeben die Serie ist bisher etwas an mir vorbei gegangen, obwohl sich die Idee sehr gut liest. Ich schau es mir auf alle Fälle an, hört sich ja gut an.
h. Ich liebe Fire Emblem, aber manchmal ist es schon anstrengend ein Level 5 mal zu spielen, nur damit alle durch kommen.

a. Suchanfrage über Google: „was sagt derek sheperd vor eine op“
Keine Ahnung. Hat er das mal in einer Folge gesagt? Ich hätte ja jetzt sowas gesagt wie „Sitzt mein Haar gut?“ , „War der Tumor in der linken oder der rechten Hirnhälfte?“ oder „Hoffentlich komme ich noch pünktlich zum Essen mit den Chefärzten vom Nachbarkrankenhaus“. Okay, vermutlich konzentriert er sich einfach nur.
b. Orakel sind unbeliebt. Erst recht welche die die Wahrheit sagen. Armer Paul. Ich hab kurz vor dem Halbfinale der deutschen Fußballnationalmanschaft aber auch erst erfahren wer Paul überhaupt ist. Nun soll er ja angeblich nicht mehr tippen dürfen. Ich war auch schonmal in Oberhausen, aber an die Krake kann ich mich nicht mehr erinnern.
c. Ich hab jetzt endlich „Das Erbe der Königin“ durchgelesen. Ansich ein schönes Buch. Die Männer, insbesondere Heinrich der VIII. kommen nicht besonders gut weg. Die Frauen eigentlich auch nicht. Einzig Anna von Kleve wirkt irgendwie intelligent und durchgehend sympatisch. Aber kann man lesen. Die Tudors sind trotzdem besser.
d. Mein Gaydar funktioniert doch ein bisschen. Bei Mel hab ich gelesen, das Uschi Holl sich „verpartnert“ hat (schreckliches Wort, oder?). Und dabei musste Sie zwischendurch während der eigenen Hochzeit Fußball gucken. Fürs Protokoll, das werde ich nicht tun, egal wer bei was spielt. Aber schön. Herzlichen Glückwunsch.
d. Muriel hat vor (zugegeben ein paar Tagen, aber ich bin halt nicht so fix), eine nette …. ähm …. „Zusammenfassung“ von den groben Inhalten aus Twilight gegeben, ohne dabei näheres über die Hintergrundgeschichte zu verraten. Wer das Buch also noch nicht gelesen hat und gerne mal probieren möchte, aber nicht weiß was auf ihn zukommt kriegt hier einen guten Einblick … und kann dann entscheiden ob er es ertragen kann … oder auch nicht.
e. Feylamia erinnert an den Internationalen Tag of Femslash … vor 2 Tagen. Jaja, langsam. Vielleicht denke ich ja nächstes Jahr dran. Und ja, Geburtstage vergesse ich auch ganz gerne. Ich muss mir mal ein Vernünftiges Kalendersystem ausdenken.
f. Die U20 Fußballdamen haben derzeit WM in Deutschland. Das erste Spiel haben sie auch bereits mit 4:2 gewonnen gegen Costa Rica gewonnen. Weiter so Mädels. Am Freitag um 18 Uhr gehts dann gegen Kolumbien weiter.

Nachdem die deutschen Frauen bei der Frauenfussball Europameisterschaft in Finnland ja doch recht glorreich gezeigt haben dass sie den EM-Pokal förmlich gepachtet haben und schon wieder die Trophäe mit nach Hause nehmen durften, startet nächstes Wochenende hierzulande die Frauenfussballbundesliga mit ihrem ersten Spieltag.
Ich denke das wird dieses Jahr wieder eine spannende Saison und ich hoffe natürlich sehr dass der FCR 2001 Duisburg wieder in DFB-Pokal, der neuen Championsleague und vor allem Bundesliga wieder ganz vorne mitmischen darf. Den Start machen die Duisburgerinnen auch im Hohen Norden, nächsten Sonntag um 11.00 Uhr gegen die Hamburger Kickerinnen vom HSV. Der FCR Fan-Schal liegt schon bereit, ich freue mich aufs Spiel. Und auf die Saison!!!!

Wieder etwas verspätet, aber letztendlich doch möchte ich hier in öffentlicher Form meine Freude darüber verkünden das der FCR 2001 Duisburg das Frauen DFB-Pokalfinale in Berlin gewonnen hat. Mit 7:0! SIEBEN zu NULL. Nicht gegen irgend einen Drittliga-Verein, sondern gegen Turbine Potsdam. Turbine Potsdam. Sieben zu Null gewonnen! ….
Okay, ich denke jetzt hat es jeder verstanden. Oder? Okay, einmal weils so schön ist. WIR sind nicht nur UEFA Womens Cup Sieger sondern auch DFB-Pokal Gewinner. Also der FCR. Leider war ich nicht live dabei, nicht in Berlin und noch nicht mal vorm Fernseher, aber wozu gibts denn das Mobile Internet und SMS?

Uefa-Cup und DFB-Pokal gewonnen. Wenn das nicht eine erfolgreiche Saison ist. Ich muss zugeben selbst ich als Fan hätte das am Anfang kaum für möglich gehalten. Der Frauenfussball FCR Fan Blog drückt das da doch recht passend aus.

Für das Tripple hat es dann aber letztendlich aber leider doch nicht gereicht. Da ist der FCR Duisburg in der Frauenbundesliga knapp (mit einem Punkt) an der Meisterschaft vorbeigeschliddert. Da Bayern München aber mit 0 Punkten Unterschied und einem knapp schlechteren Torverhältnis noch knapper an der Meisterschaft vorbeigerutscht ist hat es Duisburg nach einer wirklich spannenden Saison auf den dritten Platz geschafft. Hiermit möchte ich dann auch gerne Turbine Potsdam gratulieren, die die Meisterschaft dann letztendlich, knapp aber verdient, gewonnen haben. Schön fand ich übrigens dass man die Spiele von Duisburg, Potsdam und München nochmal live bei DFB-TV verfolgen konnte. So konnte man sich dann auch bei der Meisterschalen Übergabe darüber ärgern dass die Frau die die Ansprache gehalten hat von einem spannenden Titelkampf zwischen Turbine Potsdam, Bayern München und dem MSV Duisburg gesprochen hat. Mmmmh.

Dann bin ich auch wahnsinnig auf die EM gespannt und fiebere kräftig mit. Und mal schauen wie die nächste Saison läuft. Aus Duisburg gehen ja viele Spielerinnen … und wenig kommen. Mal schauen wie das wird. Und mal schauen mit wie viel verschiedenen Trikots der FCR nächste Saison aufläuft. Also alleine diese Saison kann ich mich spontan an 4 verschiedene erinnern. Oder ich hab was mit den Augen oder ich zähle falsch (weiß-grün als Standart, rot als Auswärtstrikot, blau beim Spiel gegen München, schwarz beim DFB Pokal Finale). Ich mag ja das rote muss ich zugeben. Ach ja, ich freue mich.

Am letzten Freitag hat der FCR 01 Duisburg Frauenfussballgeschichte geschrieben. Oder viel mehr die Fans des FCR Duisburgs und die Stadt Duisburg. Der FCR hat mehr Vereinsgeschichte geschrieben. Aber das ist eine andere Sache. Da waren nämlich beim UEFA Womens Cup Finale Rückspiel in Duisburg 28.112 Zuschauer im Stadion, was Rekord im europäischen Vereinsfussball ist. Und ich hab geholfen. Yeah. Okay, mit 28.111 Zuschauern wäre es immer noch ein Rekord gewesen, aber Kleinvieh macht auch Mist.

Und die 28.112 Zuschauer hat man auch gut gehört. Auch wenn das Spiel nicht unbedingt … großer Fussball war und auch das einzigste Tor des FCR nicht unbedingt bravorös war, so feierten die Fans auf den Rängen auch als ob ein Tor das andere gejagt hätte. Was wohl daran liegt, dass das im Hinspiel auch so war und so fühlte sich das 1:1 auch irgendwie wie ein grandioser Sieg an. Und daran dass einfach die Fans in der fast vollen MSV Arena Lust auf feiern hatten. Und das haben wir dann auch gemacht. Total positiv fand ich das scheinbar viele Fans vom MSV da waren und die Manschaft mit unterstützt hatten. Das merkte man schon im Bus dass da viele Leute waren die sonst wenig mit Frauenfussball zu tuen hatten, aber von der Stimmung und dem Spiel (selbst wenns nicht so guuuuut war) total begeistert waren. Vielleicht hat der Frauenfussball, insbesondere der FCR, ja langfristig ein paar Fans mehr gewonnen die auch mal ihren Weg ins PCC Stadion finden. Fänd ich prima. So gute Stimmung hätte man ja gerne öfters.

Aber das aller wichtigste …. WIR SIND UEFA WOMENS CUP Sieger … nein, also ich nicht, aber der FCR 01 Duisburg. Das erste mal in seiner Vereinsgeschichte was gut ist, wenn sie haben ja auch das erste mal überhaupt am UEFA Womens Cup teilgenommen. Muss einem erst einmal jemand nachmachen, also dem FCR. Aber hier in Deutschland ist man ja auch gleich Papst und so weiter …. da kann ich das als Fan des FCR Duisburgs mit ruhigem Gewissen schreiben. Find ich.

Schön fand ich auch dass die Manschaft des FCR nach dem Spiel nochmal schön ein wenig im Stadion gefeiert hat und versucht hat Ihren Fans auch ein wenig dadurch zu … danken … oder so. Fand ich schön. Und dann umta … umta … umta …tätäterä (ich übernehme keine Verantwortung für die korrekte Rechtschreibung dieses Gesanges) gesungen hat.

Auf DFB.TV gibts noch ein paar nette Szenen nach dem Spiel in den Umkleiden was ganz lustig zu sehen ist.
Ansonsten ist nächsten Samstag schon der nächste Pokal in Reichweite, dann stehen die Duisburger Mädels nämlich im DFB Pokal Finale, was sie gegen Turbine Potsdam bestreiten dürfen. Da heißt es dann Daumen drücken von zuhaus aus.

Also ich weiß ja nicht wer es am letzten Samstag gesehen hat oder wenigstens gelesen, aber der FCR Duisburg hat in der Hinrunde des UEFA Womens Cup in Russland gewonnen. Und zwar mit schönen 6:0. Das heißt, wenn die Gegnermanschaft Zvezda-2005 den Pokal doch noch mit nach Hause nehmen möchte, müssten sie mindestens 7 Tore mehr erzielen in diesem Spiel als Duisburg, was wohl schwierig werden dürfte. Was soviel heißt dass die Damen vom FCR 01 Duisburg, wenn sie nicht total patzen, aber so richtig, morgen, also am Freitag in der MSV Arena in Duisburg den Pokal dabehalten dürfen. Erste UEFA Cup Teilnahme und gleich gewonnen, dass ist doch was, oder? Und ich bin dabei. Ich freu mich da auch schon wie eine Schneekönigin drauf. Wobei ich zugeben muss dass es ja nicht so furchtbar spannend ist, das Spiel meine. Und man in der MSV Arena vermutlich auch nicht so den guten und direkten Blick wie im PCC-Stadion hat. Aber nun gut. Dafür sind schon über 22.000 Karten verkauft. Bei einem normalen Spiel des FCR sind da normalerweise nicht mal ein zehntel der Zuschauer anwesend. Wow. Also da wird mit Sicherheit gut Stimmung sein. Zumal man trotz des großen Vorsprungs natürlich gewillt ist eine gute sportliche Leistung zu zeigen (via). Und man sieht seine Lieblingsmannschaft wieder live spielen. Toll. Hab ich erwähnt dass ich mich freue? Also ich freu mich. Das wird bestimmt toll.

Am Samstag war ich im PCC Stadion in Duisburg, bei dem ersten Spiel des DFB Pokal Halbfinale der Frauen, dem Spiel FCR 01 Duisburg gegen den Vfl Wolfsburg (ja, ich weiß der Satz ist etwas verschachtelt). Bei strahlendem Sonnenschein, guter Stimmung, einem nicht ganz vollen Stadion und scheinbar jeder Menge Frauenfussballprominenz gab es ein wirklich schönes Spiel zu bewundern. Fand ich jedenfalls. So aus FCR Sicht war das jedenfalls so.
Das Spiel war nicht nur schön, sondern auch recht spannend, immerhin war es ja auch das DFB Pokal Halbfinale. Inka Grings war aufgrund einer Verletzung leider nicht mit dabei, dafür fehlten aber doch weniger als gedacht (beides via womensoccer.de). Kapitänin war Linda Bresonik, die, wie ich fand, das auch recht ordentlich gemacht hatte. Die erste Hälfte war dann auch recht ausgeglichen wie das Zwischenergebnis von 1:1 (24. Minute Maes für Duisburg, 26. Minute Thompson für Wolfsburg) auch zeigte. In der 2. Halbzeit legte dann der FCR etwas nach, Wolfsburg eher nicht und so kam zu guter letzt ein 3:1 raus (Tore durch Hegering und Maes). Das zur Kurzfassung. Wer es genauer lesen möchte finden bei womensoccer.de einen guten und ausführlicheren Bericht oder beim Frauenfussballblog des FCR 01 Bloggers, der auch viele viele schöne Fotos beim Spiel gemacht hat.Wer das ganze auch sehen möchte, findet übrigens bei DFB-TV auch eine schöne Zusammenfassung und ein paar Stimmen zum Spiel.

Das heißt also der FCR hat nun das zweite Finale erreicht. Neben dem UEFA-Pokal Finale spielen sie nun auch im DFB Pokal FInale. Letzteres wird live vermutlich schwer zu sehen sein, da die Karten ja doch recht begehrt sind. Im DFB Pokal wird übrigens gegen Potsdam gespielt, die sich gestern gegen Wattenscheid durchsetzen konnten (die übrigens auch beim FCR Spiel gegen Wolfsburg zugesehen haben).
Im UEFA Pokal Finale spielt der FCR dann gegen den russischen Verein Zvezda-2005, allerdings nicht im PCC Stadion, sondern in der großen MSV Arena, am 22. Mai 2009 (via womensoccer.de). Und da freu ich mich drauf. Immerhin kann ich dann auch mein im Fanshop erworbenes ‚Yes We Can‘ T-Shirt austragen. Ja, Finale …. ohhh ohhh … Finale ….. jaja, ich hör ja schon auf.

Morgen ist es endlich soweit, dann spielen die Mädels vom FCR 01 Duisburg in Lyon gegen Lyon im Hinspiel des UEFA-Cup Halbfinales der europäischen Fussballfrauen.
Weil der Weg nach Lyon für die meisten wohl ein wenig zu weit seien wird kann man das ganze auch im Fernsehen gucken und zwar morgen, am Samstag den 28.03.2008 um 17:00 Uhr auf Eurosport. Ich hoffe dafür funktioniert dann morgen auch mal der Fernsehempfang. Wäre ärgerlich wenn nicht, denn ich freu mich schon wie ein Schnitzel. Und natürlich drücke ich gaaaaanz fest die Daumen für den FCR. Auch wenn die Mädels beim Spiel gegen Potsdam sich nicht von ihrer unbedingt besten Seite gezeigt haben (was ja auch zu einer 0:3 Niederlage geführt hat), glaube ich dass sie gute Chancen haben werden. Auch wenn Lyon wohl recht fit seien soll.

Das Rückspiel wird dann am Sonntag, den 5. April stattfinden, die ARD überträgt life aus Duisburg Homberg ab 13:45 Uhr. Ich fürchte das Spiel darf ich mir dann auch nur im Fernsehen angucken, aber immerhin hat man die Möglichkeit dazu.

Also, Daumen drücken und go Mädels.

Das Buchhörnchennest läuft unter Wordpress 6.3.5
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
54 Verweise - 0,125 Sekunden.