Das Buchhörnchennest

Buchen musst du suchen … Zeugs, Bücher, Videospiele und sonst so

Du durchsuchst gerade das Archiv des Tags ‘Uncharted’.

Archiv: Uncharted

2012 11 Feb

52 Games #02 Kälte

Abgelegt unter: Daddeln | RSS 2.0 | TB | Tags: , | 1 Kommentar

52 Games Thema der Woche ist die Kälte. Als ich das Thema las, schossen mir auch gleich allerlei Bilder durch den Kopf von diversen Eisleveln, Eistempeln, Eisplaneten, Passagen in Rollenspielen in denen man über verschneite Berge wandern musste und Minispielen mit Snowboardfahren.

Zwei Spiele kamen mir da auch ganz besonders in den Sinn und für beide habe ich im Geiste schon lange Texte formuliert, nur um mich dann doch noch mal um zu entscheiden.

Mein Spiel zum Thema Kälte ist Uncharted – Drakes Schicksal für die Playstation 3.

Wieso ausgerechnet der erste Teil von Uncharted? Ich könnte jetzt argumentieren, dass der arme Drake ja ständig durch Wasser muss und dann nass durch die Gegend rennt. Oder das es in luftigen Höhen, wenn er an Fenstersimsen, Abhängen oder Mauern hängt auch eher kühl seien dürfte.

Der Grund ist aber ein anderer. Bei uns im Wohnzimmer ist es recht schnell kalt. Auch schon im milden Sommer wird es zügig kühl. Uncharted habe ich im Herbst gespielt. Eines kühleren Herbsttags an einem Nachmittags habe ich gebannt mit dem Gamepad auf dem Sofa gesessen und gar nicht gemerkt dass es immer kälter und kälter wurde. Dadurch dass ich – abgesehen von meinen Händen – mich selbst auch kaum bewegt habe, wurde ich kalt. Abgelenkt vom Spiel habe ich dann auch erstmal nichts dagegen unternommen. Danach brauchte ich dann erst einmal eine Weile um wieder richtig warm zu werden. Seitdem spiele ich auch bevorzugt in Decken gehüllt. Oder achte darauf dass die Heizung wirklich warm genug ist. Interessanterweise habe ich das Problem beim Fernseh gucken.

a. Irgendwie habe ich das Gefühl ich habe zu viel Zeit mit Frauenfußball gucken verbracht. Und wenn ich nicht geguckt habe, dann bin ich zu einem Spiel gefahren oder ich habe darüber geschrieben. Okay, ich habe auch ein wenig andere Dinge in meiner Freizeit betrieben, aber so an und für sich … Aber dass ist ja (fast) vorbei. Fürs erste. Schade eigentlich.

b.Out with Dad„, die kanadische Webserie um ein lesbisches Mädchen und ihren Vater, geht in die zwei Staffel. Wie schon zuvor sehenswert und absolut zu empfehlen. Die Folgen kann man übrigens übrigens auch mit deutschem Untertitel ansehen, wie das geht steht hier.

c. Beim großen Versandhändler meines Vertrauens gibt es derzeit eine Menge MP3-Alben für kleines Geld. Da musste ich dann doch das ein oder andere erstehen. Unter anderem habe ich einfach blind zu dem Soundtrack der US-Serie Games of Thrones gegriffen, komponiert von Ramin Djawadi. Ich kenne die Serie selbst nicht, habe bisher aber nur gutes über Serie und Romanvorlage gehört. Und nach einer kurzen Hörprobe habe ich dann einfach mal zugeschlagen. Und ich bin wirklich wirklich angetan. Schöner Soundtrack, sagt mir ehrlich zu. Wenn die Serie hierzulande ausgestrahlt wird, werde ich sie auf alle Fälle auch gucken.

d. Ich spiele immer noch den ersten Teil von Uncharted auf der Playstation 3. Und das seit einer gefühlten Ewigkeit. Okay, die Ewigkeit ist nur etwas über 12 Stunden. Angeblich ist das ja so ein kurzes Spiel. Bei mir scheinbar nicht. Ich bin auch offenbar nicht kurz vorm Ziel. Das liegt wohl daran, dass ich fast jede Schießpassage (und das sind gefühlt 90 % des Spiels) x mal spielen muss um durch zu kommen, weil ich irgendwie es nicht gebacken kriege. Aber nach 10 Versuchen und verschiedenen Taktiken gehts dann irgendwann doch weiter. Ich bin einfach nicht talentiert für Shooter jeder Art.

e. Wenn ich mal zum lesen kommen, dann lese ich mittlerweile den dritten Band der „Das Rad der Zeit“ Buchserie von Robert Jordan. Das ist eine seeehr lange Buchreihe. Aber eine schöne. Wobei ich wohl nicht alle Bänder an einem Stück durchlesen werde.

f. Auf der Wii läuft derzeit meistens Wii Fit Plus. Ich bewege mich echt zu wenig. Ich sollte mal wieder Sport machen, aber Zeit und Motivation und naja, ihr kennt das ja vielleicht. Jedenfalls stelle ich jetzt mehr oder minder regelmäßig auf das Balance Board. Mein Wii Fit Alter entspricht leider immer noch nicht meinem echten Alter, aber ich nähre mich. Ich will jetzt nicht behaupten dass ich schon viel fitter bin, aber ich merke schon das einige Übungen mir leichter fallen und man ein wenig mehr Kondition hat. Jedenfalls bei den Übungen.

g. Auf dem 3DS läuft derzeit der vierte Zelda Teil in der Gameboy Color Version. Ich habe The Legend of Zelda – Links Awakening bisher nur auf meinem alten weißen Gameboy gespielt. Die Gameboy Color Fassung ist wohl nicht sehr anders, ist aber in der Tat schöner anzuschauen. Erst recht auf dem 3DS. Mit Hintergrundbeleuchtung und Analog-Stick. Ich liebe ja das Spiel, allerdings, in Zeiten wo auch Handhelds schon recht viele Buttons haben, fällt einem erst auf wie nervig es bei dem Zelda-Teil war ständig das Item wechseln zu müssen, weil es ja nur A und B gab. Und dafür muss auch noch der schwammige Start-Knopf gedrückt werden. Ansonsten aber ein Klassiker.

h. Kurz noch zum 3DS. Der hat jetzt auch einen Videokanal, der ist nett, aber bisher auch eher unspektakulär. Ich hätte statt uninteressanten Clips von Zaubertricks ja gerne Game Trailer, aber naja, vielleicht wird das ja noch.

i. Die Serie Hand aufs Herz mit dem Pärchen Jenny und Emma (von den Fans liebevoll Jemma genannt) wird von Sat. 1 eingestellt. Ich gebe zu, ich habe ein paar Folgen mit den beiden gesehen, konnte aber mit der Serie nicht so warm werden, auch wenn die beiden schon ganz niedlich waren. Schade natürlich für die Fans der Serie und des Liebespaares, die scheinbar auch recht international versträut waren. Zumindestens sind die Schauspielerinnen Kaisa Borek und Lucy Scherer in die alljährliche Hot Liste von afterellen.com gekommen. Für alle Interessierten möchte ich da gerne auch die Interviews und Berichte bei Rosalie & Co. verweisen. Mel hatte nämlich die Chance u.a. die beiden Darstellerinnen zu interviewen. Die Clips und Folgen kann man dann auch auf der offiziellen Seite von Sat. 1 angucken.

a. Gestern war online-live Premiere und heute ist die reguläre Premiere der neuen Folge von unser aller Lieblingswebserie „Anyone but me„, die damit nach einer großen Spendenaktion in die 3 Season geht. Das ansehen von „Stick Figures“ lohnt sich auf alle Fälle finde ich, obwohl tendenziell wenig passiert sagt das schweigen doch einiger Figuren doch auch sehr viel. Schöner Webserie. Die nächste Folge gibt es übrigens in zwei Wochen, am 10. Mai *vorfreude*.
b. Ich habe mit mittlerweile auch Super Street Fighter IV 3D Edition für den Nintendo 3DS geholt. Das coole ist ja, dass diese Version etwas leichter ist, weil man auf dem Touchscreen Combo-Hilfsfelder gibt. Ich bin echt eingerostet – sprich sehr sehr schlecht, aber mittlerweile komme ich doch ein wenig rein und ja … es macht Spaß, so wie damals zu den guten alten Super Street Fighter 2 Zeiten (ein Dauerbrenner auf unserem SNES). Sieht in 3D übrigens toll aus auf dem kleinen Gerät.
c. Mein 7 Wochen ohne Süßigkeitenfasten ist ja nun seit Sonntag vorbei, aber so der richtig große Hunger auf Süßes hat sich bei mir bisher noch nicht eingestellt muss ich zugeben. Auch wenn ich natürlich schon was gegessen habe, aber so richtig vermisst hatte ich es scheinbar doch nicht. Und alles ist dann immer …. zu süß.
d. Heute habe ich endlich mit meinem 3DS auch das erste mal in der Stadt andere Besitzer getroffen, bzw. deren Mii’s haben über Streetpass bei mir Einzug gehalten. Etwas sinnfreies aber immer noch lustiges Feature. Ist das bei euch, falls einer von euch schon den 3DS hat, auch so mau?
e. Dragon Quest VI – Wandler zwischen den Welten erscheint am 20. Mai 2011 endlich auch in unseren Gefilden. Hoffentlich auch mit deutscher Textausgabe. Ich freue mich jedenfalls den Teil dann auch spielen zu dürfen, bisher habe ich ja alle DS-Teile heiß und innig geliebt.
f. Unter der Rubrik Podcasts-die-mal-mal-gehört-haben-sollte fällt der von mir heute endlich gehörte Podcast von Deef und Paula zum Thema Bisexualität auf bisexualitaet.org. Finde ich jedenfalls. Also ich hab ihn gerne gehört. Sehr offener und netter Einblick wie ich finde.
g. Ostermontag gab es keine neue Folge von Glee *schnief*. Dafür war der Tatort aus Stuttgart aber ganz nett.
h. Wieso gibt es bei Uncharted eigentlich so viele Gegner. Auf der kleinen Insel. Da müssen ja ganze Dörfer an Schießwütigen hingeschifft worden sein. Aber trotzdem schönes Spiel. I like it. Schon alleine dafür hat sich die Playstation 3 ja fast gelohnt.
i. Ein sehr netter Kollege von mir hat mir den ersten Band des Fantasyzyklus „Das Rad der Zeit“ von Robert Jordan geliehen. Und damit auch gleich angefixt. Gefällt mir richtig gut das Buch und hab auch gleich bei ebay nach den weiteren Bänden ausschau gehalten.

Das Buchhörnchennest läuft unter Wordpress 5.9.7
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
58 Verweise - 0,136 Sekunden.